Wir bieten
- Seminare
- Workshops
- Rufseminare
- Gender & Intersektionalitäts-Analysen
- und Begleitung in Umsetzungsprozessen
- den Lehrgang "Gender - Diversität - Intersektionalität."
In Kooperation mit der TU Graz führte die GenderWerkstätte 2019-20 erstmals den Lehrgang „Gender- und Diversitätskompetenz für Wissenschaftler*innen an der TU Graz" durch. Nächster Lehrgangsstart Herbst 2021.
Kontaktieren Sie uns gerne!
GeWe Sofa Session #6 2.12.2020, 18 Uhr
„Frauen sind Opfer, Männer sind Freier“ - Was sagt uns das über Geschlechterbilder & Sexualität?
Kann Sexarbeit selbstbestimmt ausgeübt werden und welche Rollen spielt Geschlecht dabei?
Und wie ist der Umgang mit Sexarbeit in Zeiten von Corona?
Mit: Michaela Engelmaier, Soziologin und Projektleiterin von SXA-Info im Frauenservice Graz
Die GeWe Sofa Sessions sollen anregen, Querdenken und Vernetzen ermöglichen, Spaß machen, Kraft geben und dürfen bei einem Getränk – einem Gläschen Wein, einem Tässchen Tee oder wonach immer der Sinn steht - genossen werden. Wir freuen uns Eure/Ihre Teilnahme!
Die GenderWerkstätte ist eine Kooperation von Verein Frauenservice Graz und Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark und weiteren Expert_innen. Mehr Über Uns erfahren Sie hier >>
"Gender Lab" is an innovative „laboratory" for the development of perspectives, concepts and education for gender policies. It is a cooperation of Women's Service Graz and Association for Men and Gender Issues Styria/Graz, established in 2001.
Der Lehrgang 2020-21 ist ausgebucht. Nächster Lehrgangsstart: Herbst 2021.
Dauer:
6 Module von November 2020 bis Juni 2021
Abschluss: Zertifikat „Gender Beraterin/Gender Berater im eigenen Berufsfeld"
akkreditiert mit 10 ECTS durch die wba
Nähere Informationen finden Sie hier